Tipps für Redakteure

Wordtrennungsumbrüche vorsehen ­

In der deutschen Sprache haben wir teils lange Worte, wie etwas Privat­küchen­bedingungen. Wenn nun diese Wort nicht mehr in eine Zeile passt wirde das ganze Wort in die Folgezeile verschoben.

Hier können definierte Trennungsumbrücke vorgesehen werden. Dafür gibt es das HTML Symbol ­.

Wenn nun Privat­­küchen­­bedingungen statt Privat­küchen­bedingungen eingegeben wird, bricht der Browser das Wort je nach Platzsituation gar nicht um, hinter Privat- oder nach Privatküchen- . und es entsteht ein ruhigerer Gesamteindruck.

Dateinamen für Bilder

Bildnamen sollten eine möglichst treffende Bezeichnung bekommen, da auch dies von Suchmaschinen indiziert wird.

 

Matomo STatisitk Link

matomo.mcs.de/matomo/

 

 

Emanzipierte Unternehmerinnen, kreative Zuckerbäcker
und eine große Kaffeehaustradition:


Ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen eines großen Kaffeehauses.

Bd. 1: "169 Jahre Grotemeyer"
Das Café, der Maler, die Rezepte
ISBN 978-3-9821318-0-1 
3. Aufl. 2020
Wermeling Verlag, € 24,90
Rezeptverzeichnis Band 1

Bd.2: "Grotemeyer2"
Konditorenrezepte aus dem legendären Café
ISBN 978-3-9821318-1-8
Wermeling Verlag 9/2021, € 24,90
Rezeptverzeichnis Band 2

bekannt u.a. aus dem WDR Fernsehen, der LANDLUST und ntv.de...
direkt bestellen

 

Mehr zu Ihren Bestellmöglichkeiten

"Die Legende lebt...":
Pressestimmen

"Wunderbar einzigartig..." "..etwas ganz Besonderes"
Leserstimmen

 

News

Auf unserer Verlagshomepage www.wermeling-verlag.de gibt es

Weiterlesen

mit exklusivem Grotemeyer-Papier und Siegel.

Weiterlesen

Auf Einladung von Jens Spahn...

Weiterlesen

Ein Rezept mit einer besonderen Geschichte...

Weiterlesen